Agenda
23.03.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
24.03.2023
Burgistein Station– der Gürbe entlang nach Blumenstein.
Infos Christian Inniger, 079 722 82 24
24.03.2023 16:30 – 17:30
Für alle Kinder und ihre Begleitpersonen ist die GschichteChischte offen. WilliWurm freut sich auf euch und eine spannende Geschichte.
25.03.2023 09:15 – 11:15
im UG Jugendraum des TREFFPUNKT
Kontaktperson Stefan Müller 031 809 40 20
26.03.2023 10:00 – 11:00
Anschliessend an den Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen zu einem Suppenessen.
Pfr. Hansueli Ryser, Katechetin Kerstin Balmer, Mitwirkung von Konfirmand*innen und Rosemarie Schifferli mit der OeME-Gruppe, Organist: Pietro Dipilato
27.03.2023 19:30 – 22:00
Elternabend für die Eltern der 1. Klässler.
Thema: Informationen zur KUW
27.03.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
30.03.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
01.04.2023 10:00 – 16:00
Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen.
Ein Angebot für alle, die mehr darüber wissen möchten, was sie für einen Mitmenschen am Ende des Lebens tun können.
Dauer des Kurses: 6 Stunden, inkl. Pausen
Mittagessen: bitte Verpflegung selbst mitbringen; Getränke und Kaffee stehen zur Verfügung, Znüni und Zvieri werden offeriert.
Kursleitung: Reto Beutler, Seelsorger Spitalzentrum Biel / Leiter Beratungsstelle Leben und Sterben, zertifizierter Kursleiter
und Gerda Bigler Kirschner, dipl. Pflegefachfrau, CAS Interprofessionelle spezialisierte Palliative Care, zertifizierte Kursleiterin
Kontakt und Anmeldung bis 17. März: Rahel Hesse, 031 809 04 48, rahel.hesse@kirche-thurnen.ch. Die Platzzahl ist beschränkt.
Die Kirchgemeinde Thurnen übernimmt die Kurskosten.
01.04.2023 14:00 – 17:00
Für Kids ab dem 1. Kindergarten Jahr bis zur 2.Klasse eröffnen wir einen neue Gruppe. Gemeinschaft, Natur und Spiel & Spass stehen im Zentrum.
Wir freuen uns auf viele neue neugierige Fröschli!
02.04.2023 10:00 – 11:00
Prädikant: Roland Baumann
Organistin: Daniela Scheidegger Biedermann
03.04.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
04.04.2023 14:00 – 16:00
Osterfeier mit Eiertütschen und einem feinen Zvieri
Kontakt: Iris Drescher (031 802 04 10) oder Rahel Hesse (031 809 04 48)
Gerne organisieren wir einen Fahrdienst, Leni Brönnimann (031 809 10 23)
06.04.2023 14:00 – 07.04.2023 18:00
An der Ausstellung finden Sie: viele Geschenkartikel, Keramik, Frischblumen, Backwaren und Handgewobenes vom Webstubenverein Rüeggisberg mit Webstube in Schwarzenburg.
Einritt gratis.
Kaffeestube mit selbstgebackenem Kuchen,
schön gefärbte gekochte Ostereier zum Tütschen und Mitnehmen.
Der Reinerlös ist für die Jungschar in der Kirchgemeinde bestimmt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.
06.04.2023 19:00 – 21:00
Die Gebetsgruppe Thurnengebet trifft sich jeweils am ersten Donnerstag im Monat. Es wird gemeinsam für Thurnen, die Region und die Welt gebetet. Alle, die gerne mitbeten sind herzlich willkommen.
06.04.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
07.04.2023 10:00 – 11:00
mit Abendmahl
Pfrn. Regula Scharnowski
Organistin: Daniela Scheidegger Biederman
Solistin: Judith Simon, Saxophon
09.04.2023 05:45 – 07:00
Texte: Pfr: Lukas Ruef
Musik: Organist: Pietro Dipilato
Solist: Urs Knecht
09.04.2023 10:00 – 11:00
mit Abendmahl
Pfr: Lukas Ruef
Musik: Organist: Pietro Dipilato
Camilla Tosetti Dipilato, Querflöte
10.04.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
12.04.2023 09:00 – 16.04.2023 11:30
In den Frühlingsferien findet jeweils unser beliebtes KinderLager für Kinder statt.
In der ersten Frühlingsferienwoche mit anderen Kindern ab dem 2. Kindergarten bis und mit 6. Klasse zusammen spielen, singen, werken, lachen, Geschichten hören, diskutieren, essen und vieles mehr... Chunsch ou? Das fägt!
Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen
Mittwoch, 12. bis Freitag, 14. April 9.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 15. April 9.00 – 14.00 Uhr
Sonntag, 16. April 9.30 – ca. 11.30 Uhr
Zum Abschluss feiern wir um 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen einen Familiengottesdienst mit allen, die gerne mitfeiern.
13.04.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
16.04.2023 10:00 – 11:00
Sozialdiakonin: Dorothee Waldvogel
Organist: Pietro Dipilato
17.04.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
20.04.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
23.04.2023 10:00 – 11:00
Gottesdienst mit Taufe
Pfrn. Regula Scharnowski
Organist: Pietro Dipilato
24.04.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
27.04.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
28.04.2023 12:50 – 00:00
Abwechslungsreiche Wanderung mit interessanten Aussichten von Mühlethurnen über
Kirchdorf ins Thalgut.
Wanderzeit ca. 2,5 h
Treffpunkt 12.50 Uhr Bahnhof Thurnen (ca. 17.30 Uhr zurück)
Informationen bei Christian Inniger, 079 722 82 24
28.04.2023 16:30 – 17:30
Für alle Kinder und ihre Begleitpersonen ist die GschichteChischte offen. WilliWurm freut sich auf euch und eine spannende Geschichte.
29.04.2023 09:15 – 11:15
im EG des TREFFPUNKT
Kontaktperson Stefan Müller 031 809 40 20
30.04.2023 10:00 – 11:00
Gottesdienst mit Taufe
Im Anschluss Kirchenkaffee
Pfr. Lukas Ruef
Organist: Pietro Dipilato
01.05.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
02.05.2023 14:30 – 16:00
18.-22. September an der Lenk, Wander-Zusatzprogramm vom 20.-22. September.
Anmeldeschluss für die Seniorenferien ist der 30. Mai!
03.05.2023 14:00 – 17:00
Für Detailinformationen beachten Sie bitte die persönlichen Einladungen.
04.05.2023 19:00 – 21:00
Die Gebetsgruppe Thurnengebet trifft sich jeweils am ersten Donnerstag im Monat. Es wird gemeinsam für Thurnen, die Region und die Welt gebetet. Alle, die gerne mitbeten sind herzlich willkommen.
04.05.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
06.05.2023 09:45 – 00:00
Grosser Singtag Refbejuso
Mit Workshops von Gregorianik bis Pop und einem Singgottesdienst um 17.30
Treffpunkt für alle, die den ganzen Tag teilnehmen wollen: Zug um 9.54 ab Thurnen.
Workshops um 11h, 13.45 und 15.30 an verschiedenen Orten. Programm siehe www.singtag.ch
Keine Anmeldung erforderlich, es können auch nur ein oder zwei Workshops besucht werden oder nur der Schlussgottesdienst.
07.05.2023 10:00 – 11:00
Im Anschluss Kirchenkaffee
Pfrn. Rahel Hesse
Organist: Pietro Dipilato
08.05.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
09.05.2023 09:00 – 17:00
Abfahrt beim Bahnhof Thurnen 9.00
Abfahrt bei der Kirche Kirchenthurnen 9.15
Rückkehr ca. 16.15 Uhr
Der Ausflug ist für alle geeignet, keine langen Fusswege.
Mit einer schönen Fahrt,Znüni in Riffenmatt und gemütlichem Zusammensein am Schwarzsee.
Kosten: 60.- Das MIttagessen wird von der Kirchgemeinde offeriert.
Anmeldung bis 2. Mai an Edi Schweizer, 031 809 04 33
Kontakt: Rahel Hesse (031 809 04 48)
Gerne organisieren wir einen Fahrdienst zu den Abfahrtsorten, Leni Brönnimann (031 809 10 23)
11.05.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
12.05.2023 16:30 – 17:30
Für alle Kinder und ihre Begleitpersonen ist die GschichteChischte offen. WilliWurm freut sich auf euch und eine spannende Geschichte.
13.05.2023 14:00 – 17:00
Für Kids ab dem 1. Kindergarten Jahr bis zur 2.Klasse eröffnen wir einen neue Gruppe. Gemeinschaft, Natur und Spiel & Spass stehen im Zentrum.
Wir freuen uns auf viele neue neugierige Fröschli!
Weitere Informationen zum Nami erfahrt ihr auf unserer Webseite.
15.05.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
17.05.2023 08:30 – 16:00
Thema Christentum
Für Detailinformationen beachten Sie bitte die persönlichen Einladungen.
18.05.2023 10:00 – 11:00
mit Abendmahl
Pfrn. Rahel Hesse
Organistin: Daniela Scheidegger Biedermann
18.05.2023 19:30 – 20:10
Wir beten zusammen für den Frieden, singen Friedenslieder aus unserer kirchlichen Tradition und lesen kurze Texte. Denken wir in der Kirche gemeinsam an von Krieg und Konflikten betroffene Menschen, die grosse Unsicherheit und existenzielle Angst erleben. Wir laden Sie herzlich zu dieser Feier mit viel Kerzenlicht ein!
22.05.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.
24.05.2023 14:00 – 17:00
Thema Christentum
Für Detailinformationen beachten Sie bitte die persönlichen Einladungen.
26.05.2023 16:30 – 17:30
Für alle Kinder und ihre Begleitpersonen ist die GschichteChischte offen. WilliWurm freut sich auf euch und eine spannende Geschichte.
27.05.2023 09:15 – 11:15
im EG des TREFFPUNKT
Kontaktperson Stefan Müller 031 809 40 20
29.05.2023 20:00 – 21:30
Hier wird gestrickt und gebastelt für den Basar. Fröhliche Gemeinschaft in einer aufgestellten Gruppe. Auskunft Jolanda Krähenbühl, 031 809 33 69.